Veranstaltungen/Schmerzkonferenzen

Gemeinsam zur besten Diagnose und Therapie

Öffentliche interdisziplinäre Schmerzkonferenzen in Göppingen

Das Schmerz- und Palliativzentrum Göppingen Dres. Müller-Schwefe lädt herzlich zu unseren öffentlich zugänglichen Schmerzkonferenzen ein. Wir veranstalten zwölf Termine jährlich, um komplexe oder therapieschwierige Schmerzfälle interdisziplinär zu diskutieren, zu untersuchen und die bestmögliche Behandlungsstrategie für Ihre und unsere Patienten zu entwickeln.

Bei unseren Schmerzkonferenzen bringen wir Experten verschiedenster Fachrichtungen zusammen. Gemeinsam werden Patienten befragt und untersucht. Im Anschluss erfolgt eine eingehende, gemeinschaftliche Beratung, in der über notwendige weitere Diagnostik und einen individuellen Behandlungsplan entschieden wird.

Diese einzigartige Form der interdisziplinären Zusammenarbeit ermöglicht eine umfassende Betrachtung des Schmerzbildes und führt zu fundierten Therapieentscheidungen. Patienten profitieren von der Expertise eines breiten Spektrums an Spezialisten in einem Termin.

Unsere öffentlichen Schmerzkonferenzen richten sich an alle interessierten Mitarbeiter des medizinischen Bereichs, die sich über aktuelle Ansätze in der Schmerztherapie informieren möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Einblicke in die moderne Schmerzmedizin zu gewinnen und von dem Wissen unserer Experten zu profitieren.

Patientenanmeldung

Wenn Sie selbst einen Patienten vorstellen möchten bitten wir Sie, uns vorab kurz zu informieren, entweder über die Onlinrezeption->Zuweisen->sonstiges Anliegen oder hier (link einfügen)

Informieren Sie sich gerne hier über die aktuellen Termine unserer öffentlichen interdisziplinären Schmerzkonferenzen in Göppingen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Eine Teilnahme von Ärzten und Therapeuten ist auch ohne Voranmeldung jederzeit möglich.

28. Südwestdeutsche Schmerz- und Palliativtage Göppingen 2025

Unter der wissenschaftlichen Leitung der Dres. Müller-Schwefe in Göppingen

Das Schmerz- und Palliativzentrum Göppingen ist stolz darauf, die Südwestdeutschen Schmerz- und Palliativtage auszurichten und zu organisieren. Die leitenden Ärzte des Zentrums, Dres. Müller-Schwefe, fungieren zudem als wissenschaftliche Leiter dieser hochkarätigen Veranstaltung.

An zwei Tagen präsentieren international anerkannte Referenten, ausgewiesene Experten in ihren Fachgebieten, die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Entwicklungen in der Schmerzmedizin und Palliativversorgung. Die enge Verbindung zur wissenschaftlichen Expertise und dem Engagement von Dres. Müller-Schwefe garantiert ein Programm auf höchstem Niveau.

Innovative Therapieansätze und aktuelle Forschung in Göppingen

Diese etablierte Fachtagung bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, direkt von führenden Köpfen der Branche zu lernen. Erfahren Sie aus erster Hand über innovative Therapieansätze, aktuelle Forschungsergebnisse und bewährte Behandlungskonzepte. Die südwestdeutschen Schmerz- und Palliativtage sind eine zentrale Plattform für Wissensaustausch, Networking und die Diskussion wichtiger Zukunftsthemen in der Schmerz- und Palliativmedizin.

Als Schmerz- und Palliativzentrum in Göppingen, unter der Leitung von Dres. Müller-Schwefe, ist es uns ein besonderes Anliegen, den fachlichen Austausch zu fördern und zur Weiterentwicklung in unserem Spezialgebiet beizutragen. Die Organisation und wissenschaftliche Leitung der südwestdeutschen Schmerz- und Palliativtage unterstreicht unser Engagement für Exzellenz in der Patientenversorgung und in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung.

Weitere Informationen

Nutzen Sie die Chance, Ihr Fachwissen zu erweitern und sich mit nationalen und internationalen Forschern und Experten zu vernetzen. Informieren Sie sich auf der Website der südwestdeutschen Schmerz- und Palliativtage über das detaillierte Programm, die Referenten und die Anmeldemöglichkeiten. Seien Sie Teil dieser bedeutenden Veranstaltung in der Region, maßgeblich gestaltet von Dres. Müller-Schwefe.

Nach oben scrollen